Lehrstuhl für Solarenergie und Gebäudeautomation
Solarenergie und Gebäudeautomation ist ein fachgebietsübergreifendes Feld, das sich mit der Entwicklung und Anwendung von Systemen für die Nutzung solaren Energie und die Automatisierung von Gebäuden beschäftigt.
Das Lehrgebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
* Solarenergie-Systeme und -Anlagen
* Gebäudetechnik und Automation
* Energieeffizienz und Ressourcenmanagement
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Wir suchen einen Wissenschaftler, der in Lehre, Forschung und Entwicklung tätig sein und folgende Aufgaben wahrnehmen wird:
* Lehrveranstaltungen und Praktika im Bereich Solarenergie und Gebäudeautomation durchführen
* Grundlagenvorlesungen halten
* Abschlussarbeiten betreuen und den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
* Forschungsprojekte beantragen und durchführen
* Publikationen verfassen und präsentieren
Anforderungen und Qualifikationen
Zum Erfolg in diesem Lehrgebiet werden folgende Anforderungen und Qualifikationen erwartet:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektro-, Energie-, Gebäudetechnik oder vergleichbarer Studienrichtung
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet, idealerweise in einem internationalen Umfeld
* Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet aus dem Umfeld Simulation in der Energietechnik, Gebäudeautomation oder Building Information Modeling