Case Manager/in (m/w/d) für die Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
1. Niels Stensen Kliniken GmbH Jobportal
2. Marienhospital Osnabrück
3. Vollzeit
4. Publiziert: 22.10.2025
5. Publizierung bis: 22.11.2025
Wir über uns
Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Case Manager/in (m/w/d) für die Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde.
Ihr Aufgabenbereich
Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Organisation und Planung der stationären Patientinnen der Gynäkologie und Geburtshilfe in enger Zusammenarbeit mit Gynäkologischer Ambulanz, Station und ärztlichem Team. Sie haben den Überblick über die aktuelle Belegungssituation und Organisation der Bettenverteilung auf den zugeordneten Stationen. In Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team unterstützen Sie das Entlassmanagement, Koordinieren ggf. Anschlusstermine und wirken bei der Optimierung von internen Abläufen mit.
Ihr Profil
6. Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpflegerin
7. Wünschenswert ist eine Weiterbildung als Case Manager*in oder ein Studium im Gesundheitswesen
8. Erfahrung in den Betriebsabläufen eines Klinikbereiches im Krankenhaus
9. Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
10. Sozial- und Kommunikationskompetenz
11. Belastbarkeit und Nachhaltigkeit
12. Sicherheit im Umgang mit medizinischer Software (Orbis wünschenswert) und MS Office
13. Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Gründe, die für uns sprechen
14. Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung
15. Mitarbeit in einem motivierten Team, das mit Spaß und Freude täglich zusammenarbeitet
16. Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
17. Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit, Firmensportevents)
18. Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
19. Eine Vergütung inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos