Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Themenscouting, Erstellen oder Beauftragen von Content und Kampagnen (Text, Bild, Video) für alle Kanäle, insbesondere Social Media – mit Blick auf relevante Themen, Reichweite und messbare Aktivierung
Distribution und Steuerung von Kampagnen über Social Media, Webseite, Magazin, E-Mailing und App – inklusive Konzeption und Test neuer, innovativer Formate
Berücksichtigung von Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO), Nutzerfreundlichkeit (UX) und Conversion Rate Optimierung (CRO)
Sicherstellen einer optimalen Verzahnung von Content- und Performance Marketing
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Vermarktungsstrategie und des Kampagnen-Funnels
Studium (z.B. Marketing, Kommunikationswissenschaften) und/oder eine vergleichbare Ausbildung
langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Marketing-Funktionen (Agentur und Unternehmen): im operativen und
strategischen Content-Marketing sowie in der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen und Kampagnen auf Social Media
sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
Textgespür und sichere Hand bei Zielgruppen-spezifischer Kommunikation
Fundierte Kenntnisse im Performance Marketing und datengetriebener Kampagnensteuerung entlang des gesamten Funnels
Solide Erfahrung in der Anwendung von CMS-, CRM- und E-Mail-Marketing-Systemen, Kenntnisse von SEO-Analysetools, Web Analytics
Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen : Bezahlung nach Tarif der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, 38-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr (bei Vollzeit)
Flexibilität für eine optimale Work-Life-Balance : Mobiles Arbeiten und Arbeiten aus dem europäischen Ausland nach Absprache, Gleitzeit (bis zu 24 Tage pro Jahr), Möglichkeit für Sabbaticals und Job-Sharing
Lernen und Entwicklung : Wir verstehen lebenslanges Lernen als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur durch z.B. ein eigenes Learning-Management-System und zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Nachhaltigkeit : Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen : betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen uvm.
Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein.