Jobbeschreibung
Sie sind bereits als Betreuungskraft tätig und möchten Ihr Wissen auffrischen. Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelles Wissen zu Betreuungs- und Aktivierungsaufgaben zu erwerben.
Leistungsbereich
Die 2-tägige (Pflicht-)Fortbildung richtet sich an bereits tätige Betreuungskräfte und soll Ihre beruflichen Handlungskompetenzen erweitern. Sie werden Ihr Wissen aus dem Qualifizierungslehrgang zur Betreuungskraft aktualisieren und neue Informationen über Bezugswissenschaften wie Gerontopsychiatrie, Rehabilitations-, Sozial- und Gesundheitswissenschaft erhalten.
Programm
Das Programm umfasst:
* Reflexion der beruflichen Praxis in einem moderierten Erfahrungsaustausch
* Umgang mit Schnittstellenproblemen
Weitere Themen können sein:
* Abschied nehmen: Sterbe- und Trauerbegleitung
* Tagesgestaltung für demenziell erkrankte Menschen
Voraussetzungen
Die Teilnahme ist nur für Personen möglich, die bereits in einer Einrichtung der Altenhilfe als Betreuungskraft tätig sind und eine Qualifizierung im Sinne der Richtlinien nach § 53b SGB XI nachweisen können.
Qualifikationserfordernisse
Um an dieser Fortbildung teilzunehmen, müssen Sie bereits über eine Qualifizierung im Bereich der Betreuungskraft verfügen.
Fortbildungsziele
Ziel der Fortbildung ist es, Ihre beruflichen Handlungskompetenzen zu erweitern und Ihr Wissen aus dem Qualifizierungslehrgang zur Betreuungskraft zu aktualisieren.
Fortbildungsort
Die Fortbildung findet in den Räumen der Euro Akademie statt.
Einbindung von Wissensbereichen
Die Inhalte der Fortbildung sind auf die Empfehlungen des MDS abgestimmt.