 
        
        Das können Sie bewegen:
 * Diagnostik und Erstversorgung von Notfallpatienten
 * Optimale individuelle medizinische Betreuung der Patienten der Abteilung
 * Arbeit im Früh–, Zwischen– und Spätdienst sowie ggf. Teilnahme an den Notarztdiensten
 * Teilnahme am Wochenenddienst der ZNA
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
 * Deutsche Approbation
 * Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wäre wünschenswert oder die Bereitschaft diese zu erwerben
 * Interesse an einer fundierten und breiten Ausbildung
 * Strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie
 * Bereitschaft, sich im Team engagiert einzubringen
 * Patientenorientierung
 * Freundliches Auftreten und Entgegenkommen gegenüber allen Kontaktpersonen
Darauf können Sie sich freuen:
 * Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes ZNA-Team
 * Erwerb und Vertiefung von notfallmedizinischen Kompetenzen
 * Förderung der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin (präklinisch)
 * Teilnahme an ALS-Training, Schockraum-Tag und notfallmedizinischen Kursen
 * Weiterbildungsmöglichkeiten in Chirurgie, Allgemeinmedizin und Innere Medizin
 * Eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen, wertschätzenden und
 familienfreundlichen Arbeitsumfeld
 * Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der betrieblichen
 Gesundheitsförderung
 * Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
 * Unterstützung bei der Wohnungssuche
 * Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
 * Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
 * Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD Ärzte