Fachliche und sprachliche Entwicklung
Als Kaufmännische Assistentin unterstützt du in einem Unternehmen die Geschäftsführung bei kaufmännischen Aufgaben und der geschäftlichen Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern. Du erwerbst fundierte kaufmännische Kenntnisse, entwickelst dein Organisationstalent und erweiterst deine Medienkompetenz.
Sprachen
* Englisch (Hochstufe)
* Spanisch (Hochstufe)
Berufsbezogene Inhalte:
* Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Office-Management
* Datenverarbeitung
Ausbildungsziele
* Fachabhängige Lernziele: Sie müssen insbesondere in folgenden Bereichen nachweisen können, dass Sie die gewünschten Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen:
- Sprachliche und kommunikative Kompetenz
- Wirtschaftskommunikationsfähigkeit
- Rechen-, Buchführungs- und Abschlussprüfungskenntnis
Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung
* Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
* Gute Englischkenntnisse
Ausbildungszeit
2 Jahre
Ziele des Praktikums
* Das Praktikum soll dazu beitragen, Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern.
* Es dient als Übergang zum Berufsstart.
Prüfungsmethode
Schreibweise
* Schriftliche Klausuren
Mündliche Abgabe
* Mundliche Besprechnung von Themen
Praktisches Prüfung
* Praktische Beurteilung der angefallenen Tätigkeiten
Erfolgskriterien
Der Lehrplan schließt im Durchschnitt 600 Zeitpunkte pro Fach ab.
Weitere Informationen
* Ihre langfristigen Möglichkeiten werden Ihnen während Ihres Studiums intensiv geschildert.
* Sie erhalten während Ihres Studiums regelmäßig wissens- und fähigkeitsorientierten Feedback.