Du mochtest dich gemeinsam mit anderen engagieren und dein Wissen und deine Ideen einbringen, um die Welt zu verandern und das Leben von Menschen etwas besser zu machen?
Es macht dir Spas, Verantwortung bereits von Beginn an zu ubernehmen, du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team?
Dann bewirb dich bei SAP, einem Unternehmen, das wiederholt als TOP Arbeitgeber und fur Faire Ausbildung ausgezeichnet wurde und dem gesellschaftliche und soziale Verantwortung wichtig ist.
Beschreibung:
Das Studium der Internationalen Wirtschaftsinformatik ist ein breitgefachertes, internationales Studium und bietet durch die Kombination der Bereiche Informatik, Betriebswirtschaft und Internationalitat ein besonders vielfaltiges und vor allem spannendes berufliches Einsatzspektrum.
An der Hochschule fur Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen erlernst du Methoden der Wirtschaftsinformatik (z.B. Systemanalyse und entwurf), der Informatik (z.B. Programmierung in Java, Datenbankentwurf und programmierung) sowie weiterfuhrende Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (z.B. Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensfuhrung).
Die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen mochtest, bestimmst du im Rahmen deines gewahlten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Dir werden Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen vermittelt, die du anschliesend in internationalen Projekten praktisch umsetzen kannst. Zusatzlich dazu wirst du voraussichtlich das vierte Semester in Abhangigkeit der geopolitischen und wirtschaftlichen Lage in China in Kooperation mit der dortigen Tongji Universitat verbringen. Dabei wirst du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstutzt und betreut. Auserdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Was wir dir bieten:
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Internationale Wirtschaftsinformatik International Business Administration and Information Technology (mit 210 ECTS Punkten akkreditiert)
Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. August
Vergutung:1. Jahr: EUR 1300, 2. Jahr: EUR 1450, 3. Jahr: EUR 1600,
Was wir dir zusatzlich zur Ausbildungsvergutung wahrend des Dualen Studiums bieten:
* Teilnahme an Own SAP einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
* Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Buromaterialien
* Kostenlose Sportangebote und Leistungen auf dem Cus, wie z. B. Fitnesskurse, Gyms, Boulderhalle und mehr
* Kostenloses Mittagessen und Getranke
* Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale und Mobilitatszuschuss