Entwicklungsingenieur (m/w(d) für faseroptische Inertialsensoren Ref.Nr.: 2025-8675
Ihre Herausforderungen
* Weiterentwicklung von Sensoren und Systemen basierend auf faseroptischen Kreiseln
* Auslegung, Konzept, Entwurf, Design und Verifikation von Ansteuerungsverfahren für Inertialsensoren
* Simulation und Optimierung der Signalverarbeitung und der Regelkreise des Faseroptischen Sensors
* Verifikation von Algorithmen, Entwicklung von Fehlermodellen für Inertialsensoren und deren Betriebsverfahren
* Messtechnische Charakterisierung der Systeme, Sensoren und seiner Komponenten
Ihre Qualifikationen
* Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss (gerne mit Promotion)
* Gute und einschlägige Kenntnisse in der Modellbildung, Simulation und Regeltechnik
* Praktische Erfahrung in der Signalverarbeitung
* Von Vorteil wären Systemkenntnisse von faseroptischen Inertialsensoren
* Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
* Eine hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
WAS WIR IHNEN BIETEN:
Attraktive Vergütung nach den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg
Betriebliche Altersvorsorge und Altersversorgung
Vielfältige Weiterbildungsangebote + Sprachkurse
Mobiles Arbeiten / Homeoffice
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel + Parkplatz + E-Car-Ladestation
Beratung durch den Betriebsarzt
Betriebssportangebote + Kooperation Fitness
Kantine
Interessiert?
Ein hochtechnologisches internationales Unternehmen, ein motiviertes, innovatives Team sowie eine leistungsorientierte Vergütung warten auf Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer 2025-8675, Ihrer Entgeltvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.