Deine Aufgabe
Diese Rolle beinhaltet die Mitarbeit an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung durch verschiedene Softwareentwicklungs-, Integrations-, Migrations- und Implementierungsprojekte, einschließlich OZG-Prozessoptimierung.
Du arbeitest als Berater in Softwareentwicklungsprojekten für die öffentliche Verwaltung auf Bundes- oder Landesebene. Diese Position erfordert mindestens 8 Jahre Projekt- und Berufserfahrung in diesem Bereich und ist auch in Teilzeit verfügbar.
Aufgaben
* Mitarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung durch Softwareentwicklungs-, Integrations-, Migrations- und Implementierungsprojekte, einschließlich OZG-Prozessoptimierung
* Beratung von Kunden bei ihren Digitalisierungsprojekten, insbesondere bei der Spezifikation technischer Lösungen und technischen Anforderungen, deren Umsetzung, Qualitätssicherung und Implementierung
* Unterstützung des Vertriebs bei der Angebotserstellung als Solution Designer
Dein Profil
Wir suchen einen erfahrenen IT-Berater mit umfangreicher Projekterfahrung in der Softwareentwicklung für die öffentliche Verwaltung, starker technischer Expertise in modernen Softwarearchitekturen und umfassendem Wissen über Standards und Methoden der öffentlichen Verwaltung.
Muss-Kriterien
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
* Mindestens 8 Jahre Projekt- und Berufserfahrung als Berater in Softwareentwicklungsprojekten in der öffentlichen Verwaltung auf Bundes- oder Landesebene
* Umfangreiche praktische Erfahrung mit modernen Softwarearchitekturen
* Erfahrung mit UML oder vergleichbaren Modellierungssprachen
* Erfahrung im Requirements Engineering
* Erfahrung im Qualitätsmanagement
* Erfahrung in klassischer und agiler Softwareentwicklung
* Fundierte Erfahrung und umfangreiche Zertifizierungen in Bereichen wie CPRE/IREB, CARS, ISTQB, TOGAF, COBIT, CISSP, ITIL, SCRUM, PMI, Prince2, IPMA, V-Modell XT oder vergleichbar
* Kenntnisse der wesentlichen rechtlichen Grundlagen, Standards und Methoden der öffentlichen Verwaltung (z.B. V-Modell XT, SAGA, WiBe, uFAB, XÖV, BSI Grundschutz, Datenschutz, FIM)
* Persönliches Netzwerk und Wissen über aktuelle Digitalisierungstrends in der öffentlichen Verwaltung
* Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
* Sehr gute Englischkenntnisse
Über uns
T-Systems International GmbH bietet Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio sorgen wir dafür, dass die digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten spart und den Arbeitsalltag erleichtert. Unser Fokus liegt auf Connectivity, Digital, Cloud & Infrastructure sowie Security. Wir bringen Deutschland’s öffentliche Verwaltung mit innovativen IT-Lösungen und frischen Ideen in die digitale Zukunft. Die Projekte in unserem Bereich Public Solutions erfordern neueste Technologien, um die optimale Lösung für die Digitalisierung der Verwaltung zu finden. Wir bieten unseren Kunden integrierte Lösungen, digitalisierte Verwaltungsprozesse und moderne Technologien. Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden schätzen unsere ausgereiften, branchenspezifischen Lösungen und vor allem die Menschen dahinter.
Bewerbungsinformationen
Kontakt: Nicole Gehlhaar
Telefon: +49 30 835383779
E-Mail: nicole.gehlhaar@telekom.de
Social Media:
* https://www.xing.com/companies/deutschetelekomag
* https://www.linkedin.com/company/telekom
Weitere Details
* Diese Position ist auch in Teilzeit verfügbar
* Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
Referrals increase your chances of interviewing at T-Systems International by 2x
#J-18808-Ljbffr