Ihr Aufgabengebiet
:
· Projektentwicklung, Projektinitiierung sowie Bearbeitung und Steuerung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs- und
Sanierungsmaßnahmen von überwiegend Schulbaumaßnamen gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich
· Leitung und Verantwortung von Projekten, sowie die Überwachung des projektbezogenen Budgets, der
Terminvorgaben und der Qualität der jeweiligen Bauvorhaben
· Steuern von externen Dienstleistern und Betreuung von Projekten übergreifend als Bauherrenvertreter von der Phase
0 bis zur Übergabe an den Betreiber
· Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Schule und Bildung, den Schulleitungen und der für das Facility Management und
die Schulbewirtschaftung zuständigen Betreibergesellschaft
Wir setzen voraus:
· abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) Architektur oder Bauingenieurwesen oder
Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
· mindestens dreijährige Berufserfahrung oder gleichwertig in der übergreifenden Projektsteuerung von und/oder Planung
und Bauüberwachung von Bauprojekten
· Kenntnisse im Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement
· Kenntnisse der für den Aufgabenbereich relevanten Vorschriften und Normen (u.a. HOAI, VOB und DIN-Normen)
· Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick
· Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke
Von Vorteil sind:
· Erfahrung mit umfangreicheren Bauprojekten
· Erfahrung im Bildungsbau bzw. im Management von Bauprojekten für öffentliche Auftraggeber
· gute Kenntnisse der AHO und der HOAI sowie des Vergabe- und Baurechts
· gute Kenntnisse einschlägiger Projektmanagement-Methoden
· ausgeprägte Kommunikationsstärke und Nutzerorientierung
· Ergebnisorientierung, Entscheidungsstärke und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Wir bieten:
· Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
· Sonderzahlungen nach dem TVöD
· umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
· Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
· JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit
Mitfahrregelung
· interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
· strukturierte umfassende Einarbeitung
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen
der dienstlichen Belange
· einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
· Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
· aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
· Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft
Rhein-Main mbH
· Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
· Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.