Als Experte für Avioniksysteme und technische Lösungen bist du an unserem Team gesucht.
Ihre Aufgaben:
* Analysiere Design- und Anforderungsdokumente, um sicherzustellen, dass sie den Missionen entsprechen
* Entwickle ausführbare Testpläne, die die Verifikation der technischen Spezifikationen abdecken
* Definieren und passt Designanforderungen an die Missionsdaten-Generierung an, einschließlich der Definition von Workflows
* Unterstützt Tests zur Evaluierung der Systemleistung im Labor und betreibst das System sowie Testequipment, um die Funktionalität und Performance im Hinblick auf die Anforderungen zu prüfen
* Testest Systeme, die elektronische Kriegsführungssysteme (Emittersysteme, Anti-Radiation-Missiles, Radarwarner), Testumgebungen und Funksimulatoren umfassen
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrt oder Telekommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung in Elektrotechnik/Elektronik, Engineering, IT/Informationssystemen oder Luft- und Raumfahrt, sowie im Bereich Selbstverteidigungssysteme, Radarsysteme und Elektronische Unterstützungssysteme
* Kennst dich mit dem Systems/Software-Engineering-Lifecycle aus und hast Erfahrung in allen Phasen des Lebenszyklus aus
* Bist vertraut mit den Prinzipien der Elektronischen Kriegsführung und der Elektronischen Kriegsführung-Unterstützung und hast Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Testgeräten wie Oszilloskopen, Spektrumanalysatoren, Netzwerk-Analyzern und RF-Signal-Generatoren
* Verfügst über Kenntnisse und Erfahrung in DOORS, Jira und Confluence, mit Atlassian Software Development und mit automatisierten Testwerkzeugen und Versionskontrolle (Git) ist von Vorteil
* Kenntnisse in einer Skriptsprache wie Python sind ebenfalls von Vorteil
* Sprichst verhandlungssicher Englisch, Deutsch ist ein Plus
Wir bieten:
* Zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
* Attraktive Vergütung
* Mobil Arbeit nach Absprache
* Individuelle interne und externe Weiterbildungen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
* Persönlichen Ansprechpartner