Berufsbildung Forschung
Die Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Kliniken in Deutschland. Wir suchen für unseren Bereich Experimentelle Immunologie und Zelltherapie einen Wissenschaftler im Bereich Zell- und Gentherapie.
Aufgaben:
* Experimentelle Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich der Immunologie mit Schwerpunkt auf NK- und T-Zelltherapien
* Entwicklung und Optimierung von Therapieansätzen und Methoden zur Genmodifikation von Immunzellen und deren Applikation als Zellprodukt zur Krebstherapie
* Aufarbeitung und Visualisierung von Daten aus Forschungsergebnissen sowie Präsentation wissenschaftlicher Daten auf Konferenzen
* Beteiligung an Publikationen
* Beteiligung an der Einwerbung von Drittmitteln
* Einarbeitung von Mitarbeitenden und Koordination von Forschungsprojekten
* Unterstützung beim Aufbau der AI-gestützten Immunologie und Zelltherapie
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium (M. Sc.) im Bereich Biologie, Life-Sciences, Bioinformatik, Medizin, Pharmazie oder Informatik
* Grundlagenkenntnisse im Bereich Immunologie und Biologie
* Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Maschinelles Lernen in der Immunologie, Life-Sciences oder Medizin
* Praxiserfahrung in der Anwendung von AI-Vision-Methoden auf Zellbildern
* Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Outlook) sowie von Software-Programmen zur Literaturverarbeitung und Grafikgestaltung
Leistungen:
* 30 Tage Urlaub, 40 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Kostenloses Landesticket Hessen
* Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
* Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
* Gesundheitsförderung
* Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)