Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projekt-autor für science-fiction-roman (m/w/d)

Halle (Saale)
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Autor
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Wir suchen ab sofort als Verstärkung für unser Team einen

Projekt-Autor für Science Fiction Roman (m/w/d)

Halle (Saale) | Vollzeit | Vergütung orientiert sich am TVöD

Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten z. B. in der Kryptologie, an der Mensch-Maschine-Interaktion und an autonomen intelligenten Systemen.

Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium der Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gemeinsam als die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet.

Unsere Aufgabe ist die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien. Wir finanzieren und begleiten spannende und herausragende Forschungsvorhaben. Damit leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft und zur digitalen Souveränität Deutschlands.

Die Ergebnisse unserer Arbeit sollen künftig auch in der gesellschaftlichen Vorstellungskraft ankommen – über ein neues Format literarischer Zukunftserzählung.

Für die literarische Bearbeitung von Zukunftsszenarien der Cyberagentur in Form eines Science-Fiction-Romans suchen wir eine erfahrene und dynamische Persönlichkeit als „Projekt-Autor (m/w/d)“.

Ihre Aufgaben

Als „Projekt-Autor“ (m/w/d) entwickeln Sie auf Grundlage der Szenarien unserer aktuellen Foresight-Projekte einen eigenständigen Science-Fiction-Roman. Ziel ist es, disruptive Forschungsthemen der Cyberagentur mit einem Zeithorizont von 10 bis 15 Jahren in narrative Formen zu überführen und so einem breiteren, technologieaffinen Publikum zugänglich zu machen.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

* 3-monatige Recherchephase in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungsdirektorat, inklusive Interviews mit Fachleuten aus Zukunftsforschung, Cybersicherheit, Technologie und öffentlicher Verwaltung;
* 4-monatige Schreibphase zur Erarbeitung eines narrativen Werkes (Science-Fiction-Roman), inspiriert von visionären Zukunftsideen;
* 3 Monate Überarbeitungs- und Finalisierungsphase unter Begleitung durch ein erfahrenes Lektorat eines renommierten Science-Fiction-Verlags;
* 2 Monate für Druckvorbereitung, Verlagsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation;
* Enge Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam der Cyberagentur;
* Beteiligung an der konzeptionellen Entwicklung von Begleitmaßnahmen (Lesungen, PR, Veranstaltungen);

Ihr Profil

* ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer literatur-, geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung;
* nachgewiesene Erfahrung im literarischen Schreiben, vorzugsweise mit veröffentlichten Werken im Bereich Science-Fiction oder spekulativer Zukunftsliteratur;
* starke analytische und kreative Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Interesse an technologischen, sicherheitspolitischen und gesellschaftlichen Zukunftsfragen;
* Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung im Forschungsumfeld der Cyberagentur;
* Sicherheit im schriftlichen Ausdruck (Deutsch oder Englisch) sowie Freude an der Vermittlung komplexer Inhalte;
* Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschung, Kommunikation und Verlag;
* Belastbarkeit, Kreativität und ein sicheres Auftreten.

Wünschenswert

* Erfahrung im Bereich wissenschaftsjournalistischer Recherche
* Kenntnisse über aktuelle Debatten im Bereich Digitalisierung, Sicherheit und Technikethik

Bei uns erwartet Sie

* ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team mit einer offenen und vielfältigen Unternehmenskultur;
* ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung in der Mitte Deutschlands;
* ein außergewöhnliches Projekt an der Schnittstelle von Literatur, Technologie und strategischer Forschung;
* Zugang zu exklusiven Forschungsszenarien und Expertennetzwerken;
* Intensive Begleitung durch erfahrene Kommunikationsexperten und ein externes Lektorat;
* Möglichkeit zur Mitgestaltung eines literarischen Formats der Zukunftskommunikation;
* flexible Arbeitsmöglichkeiten an den Standorten Halle (Saale) und Dresden.

Unser Angebot

* ein spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team;
* Projektvertrag mit fester Laufzeit über 12 Monate;
* Honorierung orientiert am TVÖD, angelehnt an die Qualifikation und Umfang der Leistungen;
* Freiraum für kreative, literarische Entfaltung mit professioneller Unterstützung;
* Kooperation mit einem renommierten Verlag im Bereich Science-Fiction;
* Einbindung in den öffentlichen Auftritt der Cyberagentur;
* moderne Arbeitsumgebung, offene Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege;
* Flexible und kernzeitfreie Arbeit sowie die Option, nach der Einarbeitung bis zu 60% mobil zu arbeiten;
* 30 Tage Urlaub;
* Zuschuss zum Jobticket;
* Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Bewerbung

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Projektskizze (max. 2 Seiten), literarischer Arbeitsprobe (max. 10 Seiten) und tabellarischem Lebenslauf bis zum 15.08.2025 unter hoch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an bewerbung[at]cyberagentur.de

Besondere Hinweise:

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Dies schließt insbesondere die Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfi­ndliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Dies betrifft ggf. auch Ihre Partnerin oder Ihren Partner. Das Einreichen einer Bewerbung werten wir als Signal der grundsätzlichen Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung.

Über uns

Das Bundesministerium der Verteidigung und das Bundesministerium des Innern und für Heimat haben gemeinsam die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet. Durch die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und entsprechender Schlüsseltechnologien sowie durch die Realisierung von Forschungsvorhaben mit hohem Innovationspotenzial für den staatlichen Bedarf in der Inneren und Äußeren Sicherheit wird diese einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft sowie der digitalen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland leisten.

powered by Connectoor

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verlagswesen Jobs in Halle (Saale)
Jobs Halle (Saale)
Jobs Halle (Kreis)
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Verlagswesen Jobs > Autor Jobs > Autor Jobs in Halle (Saale) > Projekt-Autor für Science-Fiction-Roman (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern