Deine Aufgaben – gestalte mit uns die Zukunft:
* Datenanalyse: Untersuchung der geografischen Handelsströme und Preisdaten, um Muster, saisonale Effekte und regionale Besonderheiten zu identifizieren.
* Netzwerk- und Zeitreihenanalyse: Aufbau von Modellen zur Analyse zeitlicher und regionaler Preis- und Handelsdynamiken.
* KPI-Entwicklung: Definition und Berechnung relevanter Kennzahlen, z. B. für Nachfrageverhalten und regionale Wettbewerbsintensität und Wirtschaftskraft.
* Visualisierung & Reporting: Erstellung interaktiver Dashboards und kartenbasierter Visualisierungen für ein besseres Verständnis komplexer Handelsstrukturen.
* Datenaufbereitung & -integration: Arbeit mit großen Datenmengen aus verschiedenen Systemen und deren Bereinigung, Transformation und Dokumentation
* Modellierung & Analyse: Anwendung statistischer Methoden, maschinellen Lernens und Netzwerkanalysen zur Bewertung von Handels- und Preisdaten.
* Visualisierung & Kommunikation: Umsetzung der Ergebnisse in benutzerfreundlichen Tools und Präsentationen für unterschiedliche Stakeholder.
Dein Profil – gemeinsam wachsen:
* Master-Studium in einem MINT-Bereich, Wirtschaftswissenschaften, BWL oder vergleichbare Studiengänge.
* Grundkenntnisse in MS-Office.
* Programmierkenntnisse in Python, SQL und gegebenenfalls einer weiteren Sprache.
* Analytische Denkweise und Interesse an Pricing-Strategien und Marktdaten.
* Kenntnisse in Pricing-Methoden und Netzwerkstrukturen.
* Kenntnisse und Erfahrungen mit Databricks sind ein Plus.
* Persönliche Qualifikationen wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein Organisationstalent zeichnen Dich aus.
* Verhandlungssicherere Englischkenntnisse (C1) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Benefits in einer wertschätzenden Unternehmenskultur:
* Dein Einsatz wird belohnt. Bei einem Pflichtpraktikum erwarten dich 1.400 € brutto pro Monat. Machst du für vier Monate oder länger ein freiwilliges Praktikum oder schreibst deine Abschlussarbeit bei uns, erhältst du 2.262 € brutto pro Monat.
* Bleibe aktiv und gesund mit unseren Sport- und Entspannungskursen - vor Ort und online - sowie der Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen mit dem arbeitgebergeförderten EGYM Wellpass.
* Unser Praktikumsprogramm „GO WÜRTH“ steht für „gemeinsam orientieren“ und bietet jedes Semester unterschiedliche Bausteine. Bei Veranstaltungen wie „HELLO NEWCOMER“ hast du die Gelegenheit zu netzwerken und fachbereichsübergreifende Einblicke zu erhalten.
* Das wichtigste Wort im Umgang bei uns ist DANKE. Dich erwartet ein familiäres und herzliches Miteinander, in dem du deine bestehenden Stärken weiterentwickeln und neue entdecken kannst.