KULTUR- UND WIRTSCHAFTSZENTRUM DES BERGISCHEN LANDES UNIVERSITÄTSSTADT
Controller*in
41/39 Std./Woche, Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die Abteilung Finanzmanagement ist mit den Aufgabenbereichen Rechnungswesen, Informationstechnik, Controlling & Qualitätsmanagement sowie der Objektverwaltung betraut. Die Aufgabe des Teams „Controlling & Qualitätsmanagement“ ist es, die Leistungen aus dem operativen Geschäft in Zahlen zu transferieren und diese zu Steuerungszwecken den jeweiligen Verantwortlichen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus obliegt es dem Controlling im Rahmen des externen Berichtswesens sicherzustellen, dass die Berichtsempfänger umfassend und fristgerecht informiert werden.
Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2,1 Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder ein für diese Aufgabe geeignetes Studium (Diplom (FH) / Bachelor), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Nachweis mehrjähriger, gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen
sehr gute Kenntnisse in Excel
Unterstützung der Leistungseinheiten bei der Prognoseerstellung und Mittelabrufen zur Finanzierung der Maßnahmen
Hieraus resultieren viele Kontakte an den Schnittstellen zu den Mitarbeiter*innen unseres Hauses. Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
Eine unbefristete Beschäftigung
Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 9c TVöD. Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.
Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich.
Leiter Finanzmanagement E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation
Anreise mit dem Fahrrad: Ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Anreise mit dem ÖPNV: Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain.
Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.