Nummer: Beschäftigungsart:VollzeitArbeitszeit:38,5 Stunden pro WocheBeginn zum:nächstmöglichen ZeitpunktInformationen zur Einrichtung:Versorgungsmanagement - Geschäftsbereich IDie Stelle ist vorerst befristet bis zum, ggf. verlängert bis Ihre Aufgabeneigenverantwortliche Initiierung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Beschaffungsprojekten für DrittmittelprojektePlanung und Durchführung von VgV- und UvGO-konformen Vergabeverfahren (national und EU-weit), inkl. Angebotsprüfung, Wertung und VertragsgestaltungUnterstützung der Projektleitungen bei der Erstellung technischer und fachlicher Leistungsverzeichnisse sowie enge Zusammenarbeit mit Budgetkontrolle und AbrechnungVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Verhandlungsgesprächen im Rahmen laufender Vergabeverfahrenoperative Begleitung von Einkaufsprojekten (Lieferkoordination, Reklamationsabwicklung, Dokumentation)Ihr Profilabgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation und Berufserfahrung im Einkaufselbständige und strukturierte Arbeitsweise, verbunden mit Teamfähigkeitstarke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, verbunden mit einem serviceorientierten AuftretenKenntnisse im Vergaberecht (VgV, UvGO) sowie in den Bereichen Medizintechnik, Labortechnik oder IT-InfrastrukturAufgeschlossenheit für Neues und die Fähigkeit, sich schnell in wechselnde Themen einzuarbeitenWir bieten IhnenAttraktive Vergütung und wohlverdiente Auszeitenleistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 unseres Haustarifvertrages (gemäß Entgelttabelle TV-L) inkl. zwei Jahressonderzahlungenvermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)30 Tage ErholungsurlaubAlles für einen erfolgreichen Startdigitales Informationsportal für einen gelungenen Einstiegqualifizierte Einarbeitung an Hand eines etablierten EinarbeitungskatalogsEntwicklungsmöglichkeiten nach Maßgroßes Angebot an kostenfreien Fort- und Weiterbildungenbedarfsorientierte Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Kostenübernahme und FreistellungGesunde Rahmenbedingungengesundheitsfördernde Maßnahmen (in den Bereichen Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Suchtprävention)umfangreiches Angebot an Sportkursen über das Unisportzentrum HalleMitarbeiterrestaurant mit gesundem, frischem und saisonalem Angebot am Standort Ernst-Grube-StraßeFamilienfreundliches ArbeitsumfeldBetriebskindergarten für Mitarbeiterkinder* (ohne Ferienschließzeiten, frühe Öffnungszeiten sowie lange Betreuungsmöglichkeiten, *abhängig von der Verfügbarkeit der Plätze)GleitzeitregelungMitarbeiterfest mit FamilieBeratung rund um Kinderbetreuung und PflegezeitStill- und Ruheraum sowie Eltern-Kind-Büro am Standort Ernst-Grube-StraßeWeitere Mitarbeitervorteileumfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm ( Corporate Benefits - Produkte und Dienstleistungen zahlreicher, namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen), Personal-Apothekenverkauf, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket der HAVAG, Fahrradleasing sowie optionales Dienstrad für Familienmitgliedsehr gute Anbindung und Erreichbarkeit durch öffentlichen NahverkehrUnternehmens- und Teamevents (u.a. Mitarbeiterfest, Volleyballturnier, Firmenlauf)Sie wollen mehr erfahren?Weitere Gründe, sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden finden Sie hier: Kontakt und BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum als PDF-Datei an gb1 uk- .Wir freuen uns auf Ihre BewerbungIhre Fragen beantwortet Herr Oliver Beye.Tel.: GleichstellungsgrundsatzSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.