Ich ubernehme die Verantwortung fur den Bau und Umbauvon Umspannwerken und Schaltanlagen im Netzgebiet von 50Hertz. Dasmacht diesen Job fur mich interessant: Um Leistungsverluste beimStromtransport gering zu halten, wird bei langen Transportstreckendie Hochstspannung von 380 Kilovolt bevorzugt. Uberall da, wo dieSpannung im Ubertragungsnetz wechselt, werden Umspannwerkebenotigt. 50Hertz betreibt aktuell etwa 70 davon. In der Rollesteuere und koordiniere ich den (tief)bau und stahlbautechnischenTeil der Umspannwerk Projekte von 50Hertz. Mit meiner fundiertenFacherfahrung, Organisationsgeschick und Teamfahigkeit sorge ichselbstandig fur die effiziente Vorbereitung, Planung und Abwicklungdieser Projekte und trage so masgeblich zu deren Erfolg bei. Dabeibin ich auch verantwortlich fur die Durchfuhrung der erforderlichenGenehmigungsverfahren. Ich wirke mit bei der Weiterentwicklung vontechnischen Richtlinien und sorge fur die Einhaltung vonSicherheitsmasnahmen. Meine Aufgaben Fur Bau undInstandhaltungsvorhaben erarbeite ich technisch wirtschaftlicheVariantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschlage und wirke bei derBudgetbeantragung mit, Verantwortung fur den bau undstahlbautechnischen Teil von Ausschreibungen und technischePartner*in bei Vergabeentscheidungen, Begleitung bei derRealisierung von (stahl ) bautechnischen Projekten, Steuerung vonDienstleistern und Durchfuhrung von Abnahmen, Verantwortung furdie Budgetverfolgung und Berichterstattung, Begleitung vonAbschlussen von Vertragen und Vereinbarungen mit Kund*innen undVerteilnetzbetreibern aus der bautechnischen Perspektive. Bei50Hertz entwickele ich mein ubergreifendes Verstandnis vonBautechnik, Stahlbautechnik und Projektleitung in einemanspruchsvollen Umfeld gemeinsam mit Kolleg*innen intern undunseren Partner*innen extern kontinuierlich weiter. MeineKompetenzen Abgeschlossenes Studium in einer bautechnischenFachrichtung wie Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaft mitSchwerpunkt Bautechnik, o.a., Fahrerlaubnis Pkw, Sprache:verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1), gute KenntnisseEnglisch (B1). Kein Muss, aber von Vorteil: Erfahrung bei derVorbereitung, Planung und Realisierung von komplexen Bauprojekten, Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichenRahmenbedingungen der Energiewirtschaft, Versierter Umgang mitMicrosoft Office, SAP und iTWO. Flexikompass so flexibel istdiese Stelle Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), FlexibleArbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstutzung IhrerWork Life Balance, Die Zahl der Gleittage ist begrenzt, Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause)moglich.