Ihre Aufgabenschwerpunkte:Koordination der Vergabeverfahren mit den Bedarfsstellen und Beratung der Mitarbeiter (m/w/d) der Beschaffungsstellen in Fragen zum Vergabe- und VertragsrechtErstellen der Vergabeunterlagen unter Mitwirkung der jeweiligen BedarfsstellenDurchführen von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren für die Beschaffungsstellen des gesamten Landratsamtes, insbesondereSichtung/Prüfung der übermittelten UnterlagenFühren der Vergabeakten/Dokumentation des VergabeverfahrensDurchführen von Veröffentlichungen und BekanntmachungenBeantwortung von Bieterfragen unter Mitwirkung der jeweiligen BedarfsstellenDurchführen der SubmissionFormelle Prüfung und Auswertung der AngeboteEinholen von EignungsnachweisenEntscheidung über den Zuschlag in Abstimmung mit dem FachbereichKommunikation mit den NachprüfstellenBearbeitung von möglichen VergabeverstößenBetreuung und Administration der elektronischen VergabeplattformVoraussetzungen:Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) oder Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer Staatsprüfung oder Bachelor of Laws bzw. deren zeitnaher Abschluss oderidealerweise Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VgV, UVgO, VOB/A, VOB/A-EU, VOL/B, GWB) sowie Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Technik/Planen und Bauen, IT (Hard- und Software)strukturierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweisehohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiativeständige Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildungausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und KooperationsfreudigkeitDienstleistungsorientierung und Teamfähigkeitgute MS-Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeitengute schriftliche wie mündliche AusdrucksfähigkeitWir bieten Ihnen:ein anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an EigenverantwortungFörderung der beruflichen Weiterentwicklung z.B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeitenein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege und des Gesundheitsmanagementseinen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstesflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiteneine Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kindeine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Corporate Benefitseine Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöDWir freuen uns auch über Bewerbungen von Volljuristen (m/w/d).Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungBewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Sendner-Maier. Leitung der Zentralen Vergabestelle sowie für weitere Auskünfte Frau Hintermair, Personal gerne zur Verfügung.Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziertnach dem audit berufundfamilie.Standort: Landratsamt Ebersberg