Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Erfassung, Festlegung und Planung von Maßnahmen in der ökologischen Trassenpflege (ÖTM)
Erstellung von Aufmaßen und Dokumentationen in den technischen Datenbanksystemen
Unterstützung bei Instandhaltungsarbeiten an 380 / 220 kV-Freileitungen, dazu gehören die Leitungsbegehung, die Leitungsbefliegung und Intensivinspektionen
Berufsausbildung Forstwirt*In bzw. Gärtner*In für Garten- und Landschaftsbau, vorzugsweise mit einer zu den oben genannten Aufgaben passenden Aufbauqualifizierung
Bereitschaft zur Weiterbildung für Tätigkeiten im Freileitungsbereich
Führerscheinklasse B
flexibles Arbeiten
~30 Urlaubstage
~ Entwicklungsmöglichkeiten
~ Weihnachtsgeld
~