Sie unterstützen das Lufthansa Group Corporate Security and Crisis Management bei aktiven und latenten Krisensituationen und im Business Continuity Management sowie bei:
1. der Beratung und Betreuung der Lufthansa Group Flugbetriebe und Auslandsstationen
2. der Umsetzung aktueller Projekte sowie stetigen Weiterentwicklung der internen Prozesse (z. B. BCM)
3. den Aufgaben im Stakeholder- und Qualitätsmanagement
4. der Erstellung von Präsentationen und projektbegleitenden Dokumenten zur visuellen Aufbereitung von Informationen (z. B. Newsletter, Templates, Dashboards)
5. der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Krisenübungen und Trainings
6. der Organisation von Workshops, Veranstaltungen, Team-Events etc. innerhalb der Lufthansa Group Corporate Security and Crisis Management Community
Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
Um ein Praktikum zu absolvieren, müssen Sie neben dem Interesse für Sicherheits- und Krisenthemen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
7. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
8. Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
9. Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
10. Interesse an der Einarbeitung in unbekannte Aufgabengebiete
11. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
12. Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Weitere Informationen auch in