Beruf als Facility Manager
Als erfahrener Fachmann sind Sie für das technische und infrastrukturelle Facility Management zuständig. Ihre Aufgabe besteht darin, unsere Kunden individuell zu beraten und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Aufgaben:
1. Beratung: Beraten Sie unsere Kunden zum technischen und infrastrukturellen Facility Management, einschließlich technischer Konzeptionen und Umsetzung.
2. Operativ und strategisch: Entwickeln und implementieren Sie langfristige Strategien für die Sicherstellung von Effizienz und Nachhaltigkeit der Gebäude unserer Kunden.
3. Sonderleistungen: Planen Sie Sonderleistungen und führen Sie diese unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben und Qualitätsstandards durch.
4. Vor Ort: Übernehmen Sie Objektbegehungen und die strategische Planung von Wartungsmaßnahmen sowie behördlich geforderte Prüfungen für die optimale Betriebsbereitschaft der technischen Anlagen.
5. Steuerung: Verantworten Sie die sorgfältige Auswahl, Beauftragung und Koordinierung von Nachunternehmern.
6. Transparenz: Pflegen Sie das Berichtswesen für die transparente Darstellung des aktuellen Status von Projekten, Budgets und Ressourcen.
Kriterien:
Ausbildung oder Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bau- / Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik, Facility Management) oder Ausbildung mit Meister- / Technikerabschluss mit nachweisbarer Qualifikation und Fachkenntnissen
Berufserfahrung: Erfahrung im Facility Management, idealerweise in einer vergleichbaren Position
Dienstleister-Gen: Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Kunden verstanden und erfüllt werden, und um einen hohen Standard an Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten
Kommunikativ: Kommunikationsstärke, zur effektiven Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und innerhalb des Teams
Eigenständig: Selbstständigkeit und organisatorisches Geschick, um Projekte eigenverantwortlich zu leiten, Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass die Betriebsabläufe reibungslos und effizient ablaufen