Grundlegende Qualifikation in der Technischen Fachrichtung
Ausgewiesenes Verständnis für Selbstständiges Arbeiten ist erforderlich. Als Fachkraft im Maschinen- und Anlagenbereich dient man den modernen Produktionsanlagen.
Ihre Hauptaufgaben:
* Die einzelnen Maschinenteile einrichtet und bringt sie in Betrieb
* Sorgt für ihre ständige Wartung
* Steuerst die laufenden Produktionsprozesse sowie Materialflüsse
Weitere Fähigkeiten:
* Das Konstruieren von Lösungen für technische Herausforderungen
* Beherrschtes Handwerk
* Kooperativität innerhalb des Teams
* Tieferes Verständnis der technischen Grundlagen sowie logisches Denken
* Mind. guter Hauptschulabschluss
Bei uns finden Sie:
* Eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit umfassender Betreuung durch qualifizierte Trainer
* Individuelle Förderung und Vorbereitung auf die Prüfungen
* Eine hohe Übernahmequote
* Ergänzende Events und sozialen Projekte
* 38-Stunden-Woche und Start mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Einkaufsvorteile, günstige Versicherungskonditionen und betriebliche Altersvorsorge