Überwachung und Kontrolle von OP-Geräten, Instrumenten und Materialien
Sicherstellung der Hygiene- und Qualitätsstandards im gesamten OP-Bereich
Dokumentation im Krankenhausinformationssystem (KIS)
Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten (kein Bereitschaftsdienst)
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d)
Berufserfahrung im OP-Bereich wünschenswert, aber auch engagierte Berufseinsteiger:innen willkommen
Freude an Teamarbeit, Verantwortung und Struktur
Ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen
Gute EDV-Kenntnisse und Offenheit für digitale Dokumentationssysteme
Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Unsere Klinik in Aschaffenburg steht für moderne Medizin, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein kollegiales Miteinander. In unseren Operationssälen sorgen engagierte Teams täglich dafür, dass Patient:innen bestmöglich versorgt werden – fachlich kompetent, menschlich zugewandt und technisch auf dem neuesten Stand.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz erwartet Sie ein Umfeld, in dem Teamgeist, Vertrauen und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden.
Vergütung nach Tarif (angelehnt an TVöD) mit attraktiven Zuschlägen
Rufbereitschaft statt Bereitschaftsdienst
Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen Entwicklung
Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Moderne OP-Ausstattung und kollegiales Miteinander
Unser Fokus liegt auf ambulanten Eingriffen und Operationen in den Bereichen Augenheilkunde, Dermatologie, Ästhetik und Orthopädie. Mit einem fortschrittlichen Konzept und hohen Qualitätsstandards trägt Bergman Clinics zur besseren Zugänglichkeit und Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland bei. Die Spezialisierung der Kliniken garantiert Fachkompetenz und Erfahrung, die zu ausgezeichneten Behandlungsergebnissen führen.