Ausbildung zum KunststofftechnologenWir bieten eine Vielzahl von Vorteilen an:Vollzeit bedeutet bei uns 38 Stunden Arbeitszeit pro Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Weihnachts- und Urlaubsgeld erhalten unsere Azubis nach dem ersten Beschäftigungsjahr, ausgezahlt im Juli bzw. November.Mitarbeitende können Produkte der uvex group mit vergünstigten Konditionen erwerben.Unsere Absolventen unterstützen wir mit Prüfungsvorbereitungskursen, deren Kosten wir übernehmen.Ihre Aufgaben als KunststofftechnologeRichtung und Einstellung von Spritzgussmaschinen garantieren unseren Produkten die höchste Qualität.Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck werden genau bestimmt, um perfekte Kunststoffbauteile zu produzieren.In der Fertigungssteuerung sind wir abhängig von Ihnen, ob bei der Auftragsabwicklung, Datenerfassung oder Dokumentation.Der Fluss des Kunststoffmaterials liegt in Ihrer Verantwortung.Ihr ProfilEin qualifizierter Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife bilden den idealen Ausgangspunkt für Ihre Karriere.Das erfolgreiche Absolvieren eines technischen Praktikums erleichtert Ihnen den Einstieg in die Berufswelt.Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind unerlässlich, um komplexe Herausforderungen zu meistern.Interesse an Technik und handwerkliches Können sind Ihre Waffen, um anspruchsvolle Projekte effizient zu bearbeiten.Das Teamwork ist Ihr Stärkepunkt; Sie engagieren sich aktiv, um gemeinsam mit anderen erfolgreich zu sein.Berufliche EntwicklungBei uns finden Sie die perfekte Balance zwischen Technik und Köpfchen:In drei Jahren lernen Sie alle Facetten der Spritzgussmaschineneinrichtung, Fertigungsprozesssteuerung und Kunststoffteilproduktion kennen. Durch Projekte in der Berufsschule und der Praxis können Sie Ihr Wissen direkt anwenden – und beim deutschlandweiten Azubi-Event auch mal neue Perspektiven gewinnen.Nachhaltige PartnerschaftSie haben die Möglichkeit, unser Unternehmen langfristig zu begleiten und durch Ihren Einsatz einen wesentlichen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.