Ausbildung zum Industriekaufmann
Jobbeschreibung:
Als Industriekaufmann beschäftigen Sie sich mit allen betriebswirtschaftlichen Funktionen eines Unternehmens. Dazu gehören Beauftragungen, die Pflege von Systemen und das Anlegen von Aufträgen sowie die Abrechnung von Leistungen.
Betriebliche Arbeitsbereiche:
* Marketing
* Rechnungswesen
* Einkauf
* Technische Bereiche
* Personalwesen
* Absatzwirtschaft
Die Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis im Unternehmen.
Mitbringen Sie:
* Deutsch und Mathematik als Lieblingsfächer
* Interesse an kaufmännischen Themen
* Logisches Denkvermögen zur Analyse von Problemen
* Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen
Beim Lernen:
* Einbindung in unsere Fachbereiche
* Durchführung komplexer Abläufe zwischen Technik und Wirtschaft
* Arbeiten im Team über Standorte hinweg
* Anwendung digitaler Technik
* Selbstständige Bearbeitung von Geschäftsvorgängen
Vorteile:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung
* Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub für Auszubildende
* 20 Tage Urlaub für Dual Studierende
* 38 Stunden Arbeitswoche
* Flexible Arbeitszeiten
* Modernes Arbeitsequipment
* Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein
* Gestützte Mitarbeiterversorgung
* Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
* Gesundheitsprävention und Teamevents
* Interessante Azubi-Projekte
* Ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung