Deine Zukunft in der Kunststoff- und Kautschuktechnik
Mit unserer 3-jährigen Ausbildung erlangst du fundierte Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Du erwerbst die Fähigkeit, Spritzgießmaschinen einzurichten, Prozesse zu optimieren und Werkzeuge umzurüsten.
Aufgaben als Kunststoff- und Kautschuktechnologe
* Einrichten von Spritzgießmaschinen nach Arbeitsanweisungen und Spezifikationen
* Optimierung der Spritzgießprozesse bezogen auf Zykluszeit, Konstanz und Qualität
* Umrüsten von Werkzeugen inkl. Sonderformen
* Abmusterung von Neuwerkzeugen
* Erledigung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
Voraussetzungen für deine Ausbildung
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
* Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
* Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb
* Spaß an der Arbeit im Team
* Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation
Benefits deiner Ausbildung
Die dualen Ausbildung ermöglicht dir eine praxisorientierte Ausbildung bei uns im Betrieb sowie theoretische Kenntnisse in der Berufsschule. Wir bieten dir verschiedene Lehrgänge in der Lehrwerkstatt an.
Weitere Informationen
Unsere Ausbildung besteht aus zwei Teilen: Teil 1 findet in der Mitte der Ausbildung statt, Teil 2 am Ende der Ausbildung. Die Abschlussprüfung ist ein wichtiger Meilenstein auf deinem Weg zur Ausbildungskompetenz.