Stellenbeschreibung
Bauleitplaner
Die Gemeinde Bad Sassendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter / Mitarbeiterin / Ingenieur / Ingenieurin m/w/d für den Bereich Bauleitplanung und Gemeindeentwicklung / Bauleitplaner / Stadtplaner / Raumplaner / Architekt m/w/d, unbefristet und in Teilzeit.
Die Gemeinde Bad Sassendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Mitarbeiter / Ingenieur m/w/d
für den Bereich Bauleitplanung und Gemeindeentwicklung
Bauleitplaner / Stadtplaner / Raumplaner / Architekt / Städteplaner m/w/d
Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Stundenzahl von bis zu 25 Stunden zu besetzen. Ermöglicht aber auch, eine höhere Wochenarbeitszeit zu realisieren (s. unten).
Ihre Aufgaben:
* Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten und -konzepten
* Mitwirkung an der städtebaulichen Bauleitplanung, einschließlich der Erarbeitung und Fortschreibung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
* Koordination mit Fachbehörden, Planungsbüros und der Öffentlichkeit
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung, Raumplanung oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrung oder alternativ: eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den absolvierten Verwaltungslehrgang II
* Erfahrung in der Bauleitplanung bzw. Stadtentwicklung ist wünschenswert, kann andernfalls auch über Lehrgänge und Seminare erworben werden, die vom Arbeitgeber bei Interesse angeboten werden
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise
* Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln
Wir bieten:
* Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, um eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen
* Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
* Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
* Corporate benefits
Bei Interesse kann der Arbeitsbereich zusätzlich um die Bereiche Verkehr und/oder Klimaschutz erweitert werden, um z. B. eine höhere Wochenarbeitszeit (bis zu Vollzeit) zu ermöglichen. Zu diesen Aufgabenbereichen zählen insbesondere folgende Tätigkeiten:
* Planung und Umsetzung nachhaltiger und zukunftsorientierter Verkehrskonzepte mit Kooperationspartnern
* Umsetzung, Koordinierung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes bzw. der Klimafolgenanpassung auf Basis der vorliegenden und fortzuschreibenden Konzepte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und des jeweiligen Aufgabenzuschnitts entsprechend des TVöD-VKA bzw. beamtenrechtlicher Regelungen.
Für weitere Auskünfte zu den Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau König unter der Telefonnummer 02921/505-42 zur Verfügung.
Die Gemeinde Bad Sassendorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
So erreicht uns Ihre Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.10.2025 an den
Bürgermeister der Gemeinde Bad Sassendorf,
vorzugsweise per E-Mail an: personal@bad-sassendorf.de
oder postalisch an:
Gemeinde Bad Sassendorf
Der Bürgermeister
Abteilung 1.1 – Verwaltung –
Eichendorffstraße 1
59505 Bad Sassendorf
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Originalunterlagen und Bewerbungsmappen. Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Auf Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei der Gemeinde Bad Sassendorf freuen wir uns!
Bauleitplaner / Stadtplaner / Raumplaner / Architekt / Ingenieur / Städteplaner m/w/d
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Gemeinde Bad Sassendorf, Eichendorffstraße 1, 59505 Bad Sassendorf, rathaus.bad-sassendorf.de
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
In eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt die Auffindbarkeit der Stellen im Internet.
Foto: Freepik Peerawat45230