Berufsbildung
Als Lasertechniker/in entwickelst du innovative Lösungen für hochleistungsfähige Anwendungen. Im Bereich der Detektion und Beseitigung von Weltraumschrott, Laser-Ferndetektion sowie laserbasierten Messsystemen für die Luftfahrt arbeitest du eng mit deinen Kollegen zusammen. Deine Aufgaben bestehen in der Entwicklung neuer Ansätze für die Integration von Halbleiterlasern und optischen Bauelementen inklusive einer Teil-Automatisierung der Prozesse.
Deine Stärken
* Ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom FH, Bachelor) der Naturwissenschaften oder Ingenieurswissenschaften
* Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Laserphysik/Lasertechnik
* Praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse in der Halbleitertechnologie und Optik sowie Physik
* Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten der Datenauswertung und des Datenaustauschs
Vorteile
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Lasertechniker/in weiter zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Wir bieten dir eine vielfältige Arbeitsumgebung mit einem erfahrenen Team und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.