Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus
Veröffentlichung:: 23. Juni 2025
Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Europäischer Sozialfonds (ESF) hat bereits im Jahr 2020 im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die Administration von ESF-Förderprogrammen und Förderprojekten der vergangenen Förderperiode übernommen und ist ein fester Bestandteil des Verbundsystems der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
Wir suchen
Bearbeiterinnen/Bearbeiter (w/m/d)
für die Fachstelle für Fördermittel des Bundes am Standort Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
1. Prüfung und Bearbeitung von Projektanträgen unter Berücksichtigung des Haushaltsrechts, insbesondere des Zuwendungsrechts
2. Erstellen von Zuwendungs- und Abrechnungsbescheiden
3. Prüfen von Verwendungsnachweisen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit sowie auf Erreichen des Zuwendungszwecks
Wir setzen voraus:
4. abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter oder
5. abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Finanzbuchhalterin/Finanzbuchhalter, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter)
Sie bringen mit:
6. wünschenswert sind Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere im Zuwendungsrecht oder in der gesetzlichen Sozialversicherung oder im Verwaltungsrecht
7. sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten
8. sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
9. hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
10. ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
11. eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 9a TV DRV KBS bewertet)
12. eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
13. fachliche Einarbeitung
14. eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten (Teil-Homeoffice)
15. gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
17. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
18. Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Auskünfte bei fachlichen Fragen:
Anja Bachmann | Tel. 0355 355-486102
Auskünfte bei personellen Fragen:
Jacqueline Kowalzek | Tel. 0234 304-51150
Die Knappschaft-Bahn-See als Arbeitgeber.
www.kbs.de
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.
Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden.
Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.