Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ingenieur*in für homologation/typprüfung - schwerpunkt funktionale sicherheit im kfz-bereich (w/m/d)

Stuttgart
TÜV
Ingenieur
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 2 Juli
Beschreibung

Ingenieur*in für Homologation/Typprüfung - Schwerpunkt funktionale Sicherheit im KFZ-Bereich (w/m/d)

Stellen-ID: 11441

TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH

Unbefristet, Vollzeit


Zusammenfassung

Unter dem Dach der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH arbeiten allein 1.300 Mitarbeiter*innen Tag für Tag für mehr Sicherheit auf der Straße. Was das Arbeiten bei TÜV Rheinland so besonders macht: kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand der Technik, eigenverantwortlich gestaltete Arbeit im direkten Menschenkontakt und langfristige Entwicklungsperspektiven. Unsere Kund*innen sind namhafte Hersteller von PKW, NFZ, Bussen, Motorrädern und Fahrzeugteilen und unsere Leidenschaft ist die kompetente Betreuung und Beratung dieser und die Prüfung/ Auditierung ihrer Fahrzeuge und Qualitätsmanagementsysteme.


Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

* ■ Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit umfasst die Auditierung und Typprüfung von Fahrzeugen, Fahrzeugsystemen und notwendigen QM-Systemen.
* ■ Sie beschäftigen sich in Ihrem Aufgabengebiet einerseits mit neuen Technologien wie autonomes Fahren und Fahrerassistenzsystemen, andererseits aber auch mit klassischen Themen der aktiven und passiven Fahrzeugsicherheit (bspw. UN-R13, UN-R79) sowie weiteren unter dem Dach der Rahmenverordnung VO(EU) 2018/858) notwendigen Vorschriften.
* ■ Außerdem sind Sie u. a. für die Prüfung und Bewertung der funktionalen Sicherheit von hardware- und softwarebasierten Komponenten/Systemen sowie das Analysieren und Bewerten von Software-Entwicklungsprozessen, Tools und Architekturen zuständig.
* ■ Des Weiteren fallen auch die Bewertung von Funktions- und Fehlereffektanalysen (z. B. FMEA), von Gefährdungsanalysen (z. B. HARA nach ISO 26262) und anderen Analyseverfahren (z. B. Fehlerbaumanalysen) in Ihr Aufgabengebiet.
* ■ Die Prüfung und Begutachtung von Softwareupdateprozessen (nach UN-R 156) und Cybersecurity-Aspekten im Automotive-Bereich (nach UN-R 155) sowie im Bereich der elektrischen Sicherheit (UN-R 100) und von EMV im Automotive-Bereich (UN-R 10) runden Ihr Aufgabengebiet ab.


Erfahrung & weitere Qualifikationen

* ■ Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Nachrichtentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
* ■ Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik erforderlich
* ■ Kenntnisse zur Typprüfung von Fahrzeugen bzw. im Umgang mit Vorschriften nach StVZO, UN-ECE oder EU-Verordnungen wünschenswert
* ■ Kenntnisse der Normen zur funktionalen Sicherheit (bevorzugt ISO 26262) sowie Kenntnisse im Bereich der Elektromobilität (Lithium-Ionen-Technologie, Hochvoltspeicher/-netze, auch 48-Volt-Komponenten) wünschenswert
* ■ Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Führerschein der Klasse B erforderlich, Klasse A wünschenswert
* ■ Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich

Ansprechpartner*in für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess

Solange die Stelle auf unsererKarriereseite ausgeschrieben ist,suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Wir freuen uns auf deineBewerbung!


Darauf darfst du dich freuen:

Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten

Jeder Einsatz im In- und Ausland wird als reguläre Arbeitszeit angerechnet


38,5-Stunden-Woche

Gesunde Work Life Balance durch ausreichend Freizeit


Weiterbildungsangebote

Von Coaching- und Mentoring Programmen bis zum "Women´s Network"


30 Tage Urlaub

Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester


Mobiles Arbeiten

Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen arbeiten.


Vergünstigungen

Preisnachlässe für Mitarbeiter z.B. Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf


Gut versichert

Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstige Versicherungen

Im Geschäftsbereich Mobilität suchen wir engagierte Talente, die den Weg für eine sichere, nachhaltige und smarte Mobilität von morgen ebnen möchtenund damit Wegbereiter einer besseren Mobilität werden. Unser Fokus liegt auf der Sicherstellung der Verkehrssicherheit und Entwicklung innovativer Lösungen für alleVerkehrssysteme und -träger – von der Straße über die Schiene bis zur Luft. Mit unserer Expertise sorgen wir für mehr Sicherheit und Effizienz im Verkehr durchganzheitliche Ansätze und fortschrittliche Konzepte.

* Unsere Fahrzeuguntersuchungen fördern sowohl die Verkehrssicherheit als auch den Umweltschutz und tragen maßgeblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
* Die Fahrerlaubnisprüfung wird von unseren qualifizierten Sachverständigen zuverlässig abgenommen.
* Die TÜV Rheinland Schaden- und Wertgutachten GmbH bietet umfassende Dienstleistungen für unterschiedliche Zielgruppen im After-Sales-Bereich.
* Automotive Engineering & Homologation unterstützt als unabhängiger Partner internationale Kunden dabei, sichere und innovative Fahrzeuge und Komponenten erfolgreich auf den globalen Markt zu bringen.
* Bahn und städtischer Nahverkehr: Wir sind der vertrauenswürdige, angesehene und kundenorientierte Partner von intelligenten, sicheren und sauberen Transportlösungen.

Werde Teil eines Teams, das die Mobilität der Zukunft sicher, nachhaltig und inklusiv gestaltet. Bei uns kannst Du Deine Stärken in einem Umfeld einbringen,das Vielfalt, Innovation und persönliche Weiterentwicklung fördert.

Bist Du bereit, mit uns Mobilitätslösungen der Zukunft zu schaffen und die Verkehrssicherheit entscheidend voranzutreiben?Dann ist eine Karriere im Bereich Mobilität bei TÜV Rheinland genau das Richtige für Dich.

Du bist interessiert an einer Tätigkeit bei TÜV Rheinland, willst aber lieber auf freiberuflicher Basis arbeiten?

TÜV Rheinland ist regelmäßig unterwegs. Besuche uns gerne auf einer der Job- und Karrieremessen.

Du kannst dich ganz einfach online über unsere Karriereseite bewerben. Der ganze Prozess dauert nur ein paar Minuten.


Dein*e Ansprechpartner*in

Fragen zur Bewerbung?
Unsere Recruiter*innen stehen gerne per E-Mail für Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zur Verfügung:

Allgemeine Fragen beantwortet die TÜV Rheinland Hotline unter:

Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über unser Bewerbungssystem entgegen.

Du möchtest mehr über das Unternehmen erfahren und Einblicke in unsere Arbeitswelt bekommen? Auf unseren Social Media Kanälen blickst du direkt hinter den Vorhang von TÜV Rheinland. Aktuelle Projekte, Karriereevents und Stimmen von Mitarbeitenden - wir halten dich auf dem Laufenden.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ingenieur - wasserbau (m/w/d)
Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Ingenieur
4.032 € - 5.975 € pro Monat
Ähnliches Angebot
Bauingenieur als projektingenieur (m/w/d)
Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Project Engineer
4.767 € - 6.834 € pro Monat
Ähnliches Angebot
Bauingenieur als projektleiter (m/w/d)
Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Bauingenieur
4.032 € - 5.975 € pro Monat
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TÜV
TÜV Jobs in Stuttgart
Ingenieur Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Ingenieur Jobs > Ingenieur Jobs > Ingenieur Jobs in Stuttgart > Ingenieur*in für Homologation/Typprüfung - Schwerpunkt funktionale Sicherheit im KFZ-Bereich (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern