Ihre Aufgaben: Im Rahmen der individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse, begleiten Sie junge Menschen, aufgrund einer Entwicklungsbeeinträchtigung (körperlich, geistig, seelisch, emotional, sozial) in ihrem Alltag im Kindergarten, an einer Schule oder an der Universität Sie unterstützen bei lebenspraktischen Dingen und geben psychische Hilfestellung Förderung der sozialen Interaktion und in der Kommunikation Sie unterstützen bei individuellem Arbeits-/Lernverhalten Stärken der Selbstständigkeit Aktive Zusammenarbeit und Kooperation im multiprofessionellen Team (Schulteam, Eltern, Leistungs- und Kostenträger) Das bieten wir: Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit Ein Dienstverhältnis sachgrundbefristet für das laufende Schuljahr mit Option auf Verlängerung Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zwei Regenerationstage zur freien Verfügung Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Kompetente Unterstützung durch unsere pädagogischen Fachkräfte Was wir uns vorstellen: Eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung; gerne auch als Quereinstieg Interesse und Freude an der individuellen Unterstützung von jungen Menschen, sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Entwicklungsbeeinträchtigungen EDV Kenntnisse (Umgang mit Outlook, Teams und Excel) Kenntnisse im Dokumentations- und Berichtswesen Empathie, Aufgeschlossenheit, Teamorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationsgeschick Nachweis eines wirksamen Masernschutzes (für die Jahrgänge ab 1971) Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation Freuen Sie sich auch auf: Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Die Möglichkeit, ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Vielfältige Firmenfitness- und Wellnessangebote über SportNavi