Kreisverband Augsburg-Land
Wir suchen:
Stellv. Wachleiter (m/w/d) der Rettungswache Gersthofen
ab 01.01.2026 Vollzeit unbefristet
Sind Sie ein Organisationstalent, eine Führungspersönlichkeit und haben Freude daran, als stellvertretende Wachleitung der Rettungswache Gersthofen Ihr engagiertes Team zu leiten.
Sie kommen aus dem Rettungsdienst und suchen eine persönliche Entwicklungsmöglichkeit.
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als stellv. Wachleiter sind Sie für die örtliche Organisation der Rettungswache mit verantwortlich. Sie sind Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin und sorgen für einen reibungslosen Dienstablauf, die fortlaufende Weiterentwicklung und Optimierung der Rettungswache. Dabei können Sie Ihre Erfahrung und Ideen einbringen und zusammen mit der Wachleitung sind Sie Ansprechpartner des haupt- und ehrenamtlichen Personals auf Ihrer Wache.
Für uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung, bei uns herzlich willkommen.
Ab dem 01.01.2026 suchen wir Sie in Vollzeit.
Interesse?
Wir freuen uns über ihre Onlinebewerbung.
Wir bieten Ihnen:
1. Leistungsgerechte und attraktive Vergütung und soziale Leistungen nach dem BRK-Tarifvertrag
2. krisensichere und sinnvolle Tätigkeit bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
3. Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
4. Jahressonderzahlungen, betriebliche Zusatzaltersversorgung und Zusatzkrankenversicherung
5. Attraktive Mitarbeitervorteile/-rabatte
6. Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem klar definierten Aufgabengebiet
7. Mitarbeit in einem hoch motvierten, engagierten Team in freundlicher Umgebung – in der größten Hilfsorganisation der Welt.
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
9. Jobrad
Ihre Aufgaben:
10. Vertretung und Unterstützung des Wachleiters
11. Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs unter Einhaltung der Qualitätsstandards.
12. Erstellung und Überwachung von Dienst- und Schichtplänen
13. Teamleitung
14. Förderung der ehrenamtlichen Strukturen im Rettungsdienst
Ihr Profil:
15. abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in
16. Berufserfahrung im Rettungsdienst
17. gute EDV-Kenntnisse
18. die Fähigkeit Mitarbeiter partnerschaftlich zu führen und zu motivieren
19. selbständiges, teamorientiertes Arbeiten
20. Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025.
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Augsburg-Land, Rettungsdienstleitung, Gabelsbergerstraße 20, 86199 Augsburg, Telefon: 0821-9001-40