SOMMER at a glance
Wir gestalten Gebäude mit innovativen, nachhaltigen Fassaden, Türen und Toren und sichern diese vor Naturkatastrophen und terroristischen Angriffen. In unserer Vielseitigkeit sind wir seit mehr als 130 Jahren einzigartig. Wir sind für unsere Kunden ein technologisch führender, vertrauensvoller Partner und leben Individualität in unseren Produkten, Projekten und in unserem Miteinander.
Werden Sie Teil unseres innovativen Teams bei SOMMER Fassadensysteme-Stahlbau-Sicherheitstechnik und übernehmen Sie als Schweißfachingenieur (m/w/d) Verantwortung für anspruchsvolle Projekte im Bereich Gebäudesicherheit und Hochsicherheitstechnik.
Aufgaben:
* Planung und Überwachung: Schweißanweisungen (WPS), Verfahrensprüfungen (WPQR) und Schweißfolgepläne, Begleitung und Abnahme von Schweißarbeiten in der Fertigung (85 %) und auf Baustellen (15 %), Einhaltung der Normen und Richtlinien (z. B. EN 1090-1, EN 1090-2, ISO 3834-1 und ISO 3834-2)
* Projektmanagement: Prüfung und Koordination von Schweißprojekten, Zusammenarbeit mit Konstruktion, Fertigung und anderen Fachabteilungen, Technische Beratung bei der Auswahl von geeigneten Schweißverfahren und Werkstoffen
* Qualitätssicherung: Auswertung von Schweißnahtprüfungen (ZfP/NDT), Abnahme von Schweißer- und Bedienerprüfungen gemäß ISO 9606, Erstellung von Dokumentationen zur Qualitätssicherung, Fehleranalyse und Erarbeitung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
* Schulungen: Unterweisung von Schweißern und anderen Mitarbeitern, Weiterentwicklung von Schweißverfahren und -technologien, Verfolgung aktueller Entwicklungen im Bereich der Schweißtechnik
* Schweißaufsicht (SAP): Wahrnehmung der Tätigkeiten gemäß EN ISO 14731 im bauaufsichtlichen Bereich (EN 1090), Lieferantenauditierung und -bewertung
Profil:
* Ausbildung: Schweißfachingenieur (SFI/EWE) nach DVS-IIW/EWF 1170
* Erfahrung: Idealerweise mehrjährige Erfahrung als Schweißaufsicht in einem Schweißbetrieb (Stahl-/Anlagenbau); junge Schweißfachingenieure sind ebenfalls willkommen
* Fachkenntnisse: Unsere Schweißverfahren/Ordnungsnummern nach EN ISO 4063: 135, 131, 78, 111, 23, 141 (sortiert nach Anwendungshäufigkeit)
* ZfP: Idealerweise Befähigung zur Abnahme und Durchführung visueller Sichtprüfung (VT2) und Farbeindringprüfung (PT2); fehlende Qualifikationen können nachgeholt werden
* Sprache: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Eigenschaften: Eigenverantwortliches Handeln, Problemlösungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Ihr Kontakt:
Nils Worschischek
E-Mail: n.worschischek@sommer-hof.de
Tel.: 09286/60-356