Kindheitspädagogik: Eine zukunftsweisende Karriere
Die Arbeit mit Kindern ist eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft. Als Kindheitspädagoge tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Kinder von Anfang an die Möglichkeit haben, sich gut zu entwickeln und ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
Aufgrund steigender Anforderungen suchen Einrichtungen und Träger nach kompetenten Fachkräften, die wissenschaftlich fundiert arbeiten können und zur Qualitätssteigerung in der Ausbildung und Betreuung beitragen.
Berufsbeschreibung
* wissenschaftliche Grundlagen für die Arbeit mit Kindern
* Evaluierung von Projekten und Prozessen
* Kompetenzen in Sprache, mathematische/naturwissenschaftliche Bildung sowie Gesundheit- und Umwelterziehung
Mit dem Duale Studium vermittelt Ihnen das Bachelor-Studienabschluss die notwendigen Kompetenzen, um erfolgreich als Kindheitspädagoge tätig zu sein.
Voraussetzungen
Für dieses Studium benötigen Sie einen sehr guten Schulabschluss und ein großes Interesse am Thema Kindheitspädagogik.
Außerdem müssen Sie in der Lage sein, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse stetig zu erweitern und auf neueste Entwicklungen einzugehen.
Perspektiven
Nach Abschluss Ihres Studiums haben Sie viele Perspektiven offen:
1. Arbeit in Kitas oder Schulen
2. Tätigkeit in Einrichtungen für Jugendliche oder Familien
3. Projekte im Bereich der Kindheitspädagogik
Sie können also Ihr eigenes Profil schaffen und passende Berufsbilder finden.