Duale Studium Verwaltungsinformatik
Ein dreijähriger Studiengang, der moderner Informationstechnik folgt und wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen kombiniert. Zu den wichtigsten Bereichen gehören Informationstechnik (IT), Recht, Organisation, Kommunikation und Managementlehre.
Voraussetzungen
* Bewerber müssen das Abitur oder einen entsprechenden Bildungsabschluss haben.
* Die deutsche Staatsangehörigkeit ist erforderlich.
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie analytisch-mathematisches Denkvermögen besitzen und gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch erreicht haben. IT-Grundkenntnisse sind ebenfalls erwünscht. Erfahrung im Teamarbeit und Leistungsbereitschaft werden geschätzt.
Studiengang
Der Studiengang besteht aus zwei Theorieseminaren an der Hochschule des Bundes in Münster und zwei Praxisstudien bei verschiedenen Zollstellen. Während der zweiten Praxisstufe erhalten die Teilnehmer Aufgaben aus der Informationstechnik vermittelt.
Prüfung und Abschluss
Die Bachelorarbeit stellt die beamtenrechtliche Laufbahnprüfung dar. Mit erfolgreich abgeschlossenem Studium wird der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsinformatikdienst des Bundes erlangt.