Bei einer stationären Einrichtung oder im ambulanten Bereich wird die Patientenbetreuung auf ein hohes Maß gehoben.
Durch die Betreuung der pflegebedürftigen Menschen arbeiten wir daran, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.
Fachliche Qualifikation
* Berufserfahrung in der Pflege ist notwendig.
* Eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in ist erforderlich.
* Du solltest einfühlungsvermöglich und empathisch sein.
* Zudem benötigen wir dich mit Führerschein der Klasse B.
* Kooperative Zusammenarbeit im Team und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtig.
Vorteile
* Arbeitszeitmodelle werden an den Bedarf angepasst.
* Bezahlung erfolgt nach kirchlicher Entgeltordnung.
* Ein fest geschriebener Dienstplan gibt dir Planungssicherheit.
* Natürlich übernehmen wir Kosten für Fort- und Weiterbildung.
* Sie zeichnen sich durch umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement aus.
* Mit sehr guten Aufstiegschancen verfügen wir über einen optimalen Karriereaufsteiger.
* Wir feiern gerne gemeinsam und haben viele Möglichkeiten zum sozialen Austausch.
Ihre Aufgaben
* Die ganzheitliche aktivierende Pflege und Betreuung unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit.
* Weitergabe von Beobachtungen an Fachkräfte gehört zur täglichen Routine.
* Ausführung der Grund- und Behandlungspflege mit Hilfe der qualifizierten Kolleginnen/Kollegen
In diesem Berufsfeld kannst du deine berufliche Laufbahn fortführen und gleichzeitig wichtige Erfahrungen sammeln, um weiter zu wachsen.
Das bietet uns eine breite Palette an Perspektiven, damit wir unser bestes leisten können. Wir fühlen uns verantwortlich für die persönliche und professionelle Entwicklung jedes Mitarbeiters.