Als medizinische Fachkraft bist du für die Hilfe bei Notfällen zuständig.
Ausbildung zum Mediziner
* Erfassung der Einsatzsituation
* Medizinische Versorgung von Notfallpatienten
* Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen
Die Ausbildung:
* Theoretische und praktische Grundlagen der medizinischen Versorgung im Notfall
* Praktischer Teil: 1960 Stunden auf der Rettungswache
* Theoretischer Teil: 920 Stunden an einer geeigneten Berufsschule
Vorteile der Ausbildung:
* Praxisnah
* Moderne Simulationstechnik und fortschrittliches Ausbildungsmaterial
* Individuelle Förderung und Betreuung durch unsere Praxisanleitenden
Bei deiner Ausbildung kannst du dich als Mediziner qualitativ hochwertig ausbilden lassen. Der Malteser Rettungsdienst bietet dir eine vielfältige und praxisnahe Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter an.