 
        Deine Aufgaben In deiner Ausbildung wirst du viele verschiedene Abteilungen kennenlernen – und herausfinden, was dir besonders liegt: Du erhältst Einblicke in zentrale Verwaltungsbereiche wie Personal, Einkauf, Rechnungswesen und allgemeine Verwaltung Du arbeitest im Büromanagement mit: z.B. Terminplanung, Rechnungsprüfung oder Korrespondenz Du erhältst eigenständige Aufgaben und aktive Mitarbeit im Team Du lernst den Umgang mit modernen Büro- und Kommunikationssystemen Das solltest du mitbringen Mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA), idealerweise Abschluss der Höheren Handelsschule Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik Grundkenntnisse in MS Office & Co. Du bist zuverlässig, kommunikativ und arbeitest gern strukturiert Du hast Interesse an Organisation, Verwaltung und Teamarbeit Weitere Informationen Ausbildungsstart: August 2026 Dienstort: Bremerhaven Ansprechpartnerin: Monika Gruberbauer-Kaschek E-Mail: Monika.Gruberbauer-Kaschek@awi.de Telefon: 49(471) 4831-1123 Weitere Infos zur Ausbildung beim AWI findest du unter: https://www.awi.de/arbeiten-lernen/auszubildende/ausbildungsberufe.html Wir bieten Eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung in einem modernen Forschungsinstitut Abteilungsübergreifendes Arbeiten – bei uns schaust du über den Tellerrand hinaus Einen Azubi-Einführungstag, um gut ins Team zu starten Faire Vergütung nach Tarifvertrag (TVAöD Bund) und 30 Tage Urlaub Ein Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und bei dem du dich wohlfühlen wirst Das AWI schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Parität von Frauen und Männern und ein chancengerechtes, inklusives und offenes Umfeld ein. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams und eine Vielzahl von Perspektiven unsere Arbeit und unser Miteinander bereichern. In einem stetigen Lern- und Reflexionsprozess arbeiten wir daran, dass sich all unsere Beschäftigten bei uns entfalten können und zugehörig fühlen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von qualifizierten Menschen unabhängig von binären und nicht-binären Geschlechtern, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, körperlichen Fähigkeiten, Neurodivergenz, sexueller Orientierung und anderen Identitäten. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen fördern wir gezielt und überzeugt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit "Beruf und Familie" verliehen. Unser Familienbüro ist gerne für Sie da - auch schon vor Ihrem Start am AWI. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben kannst du dich mit Lebenslauf und den beiden letzten Schulzeugnissen bis zum 31. Oktober 2025 online oder auf dem Postweg unter Angabe der Referenznummer an: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Personalabteilung, Postfach 120161, 27515 Bremerhaven. Referenznummer: 25/74/G/Verw-AZ