Ein Büro- und Veranstaltungsmanager ist für die Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen zuständig. Er/Sie arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Abläufe reibungslos verlaufen.
Aufgaben:
* Organisation von Büroabteilung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller Veranstaltungen
* Sicherstellung der engeren Abstimmung mit internen Abteilungen, Auftraggebenden und externen Dienstleistern
* Terminplanung für die Abteilung Hochschulgastronomie
* Kundenbetreuung vor, während und nach der Veranstaltung sowie Follow-up-Gespräche zur Zufriedenheitsanalyse und Generierung von Folgegeschäften
* Koordination, Weitergabe und Überprüfung aller Kundenanforderungen mit den relevanten internen Teams (Küche, Bankettleiter usw.) und externen Dienstleistern
* Bearbeitung der Cateringleistungen
* Planung und Durchführung von Eigenveranstaltungen im Studierendenwerk West:Brandenburg
Förderliche Faktoren:
* Hohe Organisationsfähigkeit und ausgeprägtes Zeit- und Projektmanagement
* Gute kommunikative Fähigkeiten und ein professionelles Auftreten
* Kundenorientierte Denkweise und Verhandlungsgeschick
* Belastbarkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
* Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen, Windows und Veranstaltungssoftware
Vorteile:
* Vollzeitbeschäftigung / unbefristet
* Vergütung entsprechend der EG 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
* Tarifliche Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung
* 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr