Berufsbild:
Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus.
Als Diätassistent (m/w/d) sind Sie Spezialist*in für Ernährung. Sie beraten und begleiten Menschen dabei, sich richtig zu ernähren. Mit Ihrem Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Ihrer Motivationsfähigkeit sind Sie ein wichtiges Teammitglied überall da, wo Menschen jeglichen Alters Unterstützung bei ihrer Ernährung benötigen und erhalten.
Mögliche Aufgabengebiete:
Sie begleiten kranke Menschen beim Umgang mit der richtigen Ernährung
Sie beraten individuell rund um Ernährung und Diät
Sie planen und kalkulieren Essenspläne und können diese zubereiten
Sie sind Referent*in und Projektemacher*in mit aktuellem wissenschaftlichen Know-how
Sie können Küchen organisieren und anleiten
Inhalte der Ausbildung:
Medizinische Grundlagen, z.B. Diätetik, Anatomie, Krankheitslehre
Ernährungswissenschaftliche Grundlagen, z.B. Ernährungslehre,
Biochemie, Lebensmittelkunde
Grundlagen der Ernährungsberatung
Küchentechnik, -organisation und -management
Lehrküche und EDV-unterstützte Diätpläne erstellen
Praktika:
Stationspraktikum
Ernährungsberatung
Diätetik- und Küchenpraktikum
Die Praktika finden in ausgesuchten klinischen Einrichtungen statt, in denen die Ernährungstherapie einen hohen Stellenwert hat.
Dauer:
3-jährige Ausbildung, beginnend jährlich im September.
Art des Abschlusses:
Diätassistent (m/w/d) (staatl. anerkannt)
Teilnahmevoraussetzung:
Möglichkeit 1
Sie haben einen Schulabschluss der 10. Klasse oder einen gleichwertigen Abschluss. Sie können Ihre gesundheitliche Eignung nachweisen.
Möglichkeit 2
Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung mit. Auch mehrjährige Berufserfahrung kann anerkannt werden. Der Nachweis Ihrer gesundheitlichen Eignung ist hier ebenfalls erforderlich.
Kosten:
Es wird kein Schulgeld erhoben.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Diabetesberater, Diabetesassistent (m/w/d)
DGE-Ernährungsberater (m/w/d)
Adipositastrainer (m/w/d)
Verpflegungsmanager (m/w/d)
Zertifizierungslehrgänge: Allgemeine Pädiatrie, Stoffwechselkrankheiten, Adipositastherapie, Diabetes mellitus, Seniorenverpflegung, Allergologie, Enterale Ernährung, Gastroenterologie, Nephrologie, Parenterale Ernährung
Weitere Informationen erhalten Sie
telefonisch unter: 0911 / 3 77 34 - 0 (Mo. - Do.: 09.00 - 16.00 Uhr, Fr.: 09.00 - 13.00 Uhr)
per E-Mail an: bildungsportal@ggsd.de
oder im Internet unter: www.ggsd.de/ausbildung