Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
in Vollzeit für die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe S15 TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Wissenschaftlich fundierte Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen des § 28 SGB VIII
Familiengerichtliche Mitwirkung als Jugendamt in Umgangs- und Sorgerechtsverfahren (50 SGB VIII)
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (§ 8 Abs. 3 SGB VIII)
Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge (§ 18 SGB VIII)
Abgeschlossenen hochschulwissenschaftlichen Masterabschluss im Bereich Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialwesen oder Sozialarbeit bzw. einen vergleichbaren Diplomabschluss (Universität).
Eine abgeschlossene oder bereits begonnene Weiterbildung in systemischer oder lösungsorientierter Beratung oder zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten
Erfahrung in der Schulung von Multiplikatoren
Die Fähigkeit Ideengeber und Motor für Neuerungen und beständiger Weiterentwicklung zu sein
Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
Eine Jahressonderzahlung
Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
Betriebliche Altersvorsorge
Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
00 Kinder und Jugend (Hr. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.
Frau Mehnert