Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten
Als Führungskraft in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie leitet der Psychologische Psychotherapeut ein Team von Fachkräften. Seine Aufgaben umfassen die Supervision und Organisation des eigenen Teams, die Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sowie eine attraktive Vergütung.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Die Hauptaufgaben des Psychologischen Psychotherapeuten sind:
* Supervision und Organisation des eigenen Teams:
o Betreuung der Patienten
o Dokumentation
o Planung der Behandlung
o wirtschaftliche Erbringung
* Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden:
o Schulung und Unterstützung
* Attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fortbildungen:
o Förderung der persönlichen und fachlichen Entwicklung
Qualifikationen und Anforderungen
Der Psychologische Psychotherapeut benötigt:
* Hohe Fachkunde in der Psychologie und Psychotherapie
* Langjährige Erfahrung im Bereich der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
* Starkes Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile
Der Psychologische Psychotherapeut kann auf:
* Eine attraktive Vergütung zählen
* Fortbildungsmöglichkeiten zurückgreifen