WILLKOMMEN BEI UNS ALS Pflegefachkraft (w/m/d) Palliativstation im Westallgäu-Klinikum Wangen in Voll- oder Teilzeit zum 01.2025. vielseitiges Aufgabengebiet Supervision Teambesprechungen Fallbesprechungen engagiertes, kompetentes und aufgeschlossenes Team familiäres Haus Ihre Aufgaben ganzheitliche Versorgung und Begleitung von schwerst erkrankten und sterbenden Patienten Verbesserung der Lebensqualität und Linderung deren Leiden Erkennen von individuellen Wünschen und Bedürfnissen der betreffenden Patienten vertrauensvolle Ansprache, Begleitung und Entlastung der Angehörigen Einhaltung von Qualitäts- und Pflegestandards Arbeitsplatz aktiv mitgestalten enge professionelle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen auf Augenhöhe fachgerechte Dokumentation von pflegerischen Leistungen Sie bringen mit abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft und eine Palliative-Care-Weiterbildung fachliche Kompetenz in der Begleitung und Versorgung von Menschen mit nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankungen und deren Angehörigen Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Trauer und Tod hohe soziale und menschliche Kompetenz freundliches Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in einem multiprofessionellen Team Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Palliativstation Arbeiten im 3-Schicht-System mit der Bereitschaft zu Nachtdiensten Unsere Leistungen Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5 h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Online-Schulungsprogramme im "OSK Lerncampus" Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen EGYMWellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier bis zu 5.Fragen beantwortet gern Sarah Huber, Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. oder Ludwig Reichelt, stv. Leitung Pflege- und Prozessmanagement, Tel. .