Flexible Arbeitszeiten ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst bieten eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ein attraktives Beschäftigungsangebot umfasst eine Vergütung, ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung sowie Möglichkeiten zur Teilnahme am Bonussystem und Vermögenswirksamen Leistungen (VWL).
Nach einer erfolgreich absolvierten Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin möchten wir einen Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung begrüßen.
Wir suchen Mitarbeiter, die sich gemeinsam mit uns einsetzen – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche.
Das kollegiale Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen und medizinischen Rehabilitation.
Ausbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung mit mindestens 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung ist erforderlich.
Unser Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell an. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Schaffen Sie sich neue Perspektiven im Bereich der Arbeitsmedizin!
* Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung