Deine Vorteile bei uns Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der größten öffentlichen Arbeitgeber des Landes Niedersachsen Tarifliche Bezahlung gemäß dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung Ein gesicherter Ausgleich für besondere Einsätze, weil wir Standards für Sollbesetzungen auf Stationen schaffen 30 Tage Urlaub und bis zu 9 Tage Wechselschichturlaub Strukturierte und individuelle Einarbeitung im Tandemsystem mit festen Mentor:innen Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit auf Dienstrad-Leasing und sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Betriebliche Gesundheitsförderung durch ein ausgezeichnetes Angebot an Gesundheits-, Sport-, Sozialberatungs- und Vorsorgeprogrammen Familienfreundlichkeit durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie Hilfsangebote bei Pflege von Angehörigen Corporate Benefits attraktive Preisvorteile bei zahlreichen Marken und Anbietern Das sind Deine neuen Aufgaben je nach Fachbereich: Eigenständige und verantwortungsvolle Durchführung der pflegerischen Grund- und Behandlungspflege Beobachtung, Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten im jeweiligen Fachbereich Unterstützung bei der Umsetzung moderner Pflege- und Behandlungskonzepte Planung, Organisation und Dokumentation von Pflegeprozessen gemäß aktueller Qualitätsstandards Beratung und Anleitung von Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen In den folgenden Bereichen kannst Du bei uns arbeiten: Eltern-Kind-Zentrum, Intensivpflege, Neurochirurgie, Neurologie, Onkologie, Pflegestärkungsteam, Psychiatrie, Unfallchirurgie, Zentrale Notaufnahme Deine Qualifikation Deine Fachexpertise ist gefragt als examinierte:r Gesundheitspfleger und Krankenpfleger:in, - Gesundheitspfleger und Kinderkrankenpfleger:in oder Pflegefachfrau / Pflegefach mann oder Pflegefachkraft (m/w/d). Du hast Fragen vorab? Pflegesekretariat 0511 532 2624 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Kennziffer 3405 Bewerbungsfrist: 28.09.2025 Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.