Ausbildung zum Industriemechaniker
Bei dieser Ausbildung erwarten Sie ein spannendes und herausforderndes Berufsbild, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich auf verschiedene Bereiche der Produktions- und Montagetechnik zu spezialisieren.
Als Industriemechaniker werden Sie für den Bau, die Einrichtung und die Überwachung von Produktionsanlagen zuständig. Dies umfasst unter anderem die Installation von Maschinen, die Einstellung von Schneidern und Pressen sowie die Durchführung von Prüfungen und Instandsetzungsarbeiten.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie verschiedene Produktionstechniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen kennen. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Fertigungstechnik und die Qualitätssicherung.
Berufsprofil
* Haupt- oder höherer Schulabschluss
* Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
* Handwerkliches Geschick
* Sorgfältige Arbeitsweise
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
Vorteile der Ausbildung
* Ausbildungs-Know-how seit mehr als 50 Jahren
* Fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
* Eigenverantwortliche Mitarbeit an herausfordernden Aufgabenstellungen
* Ein modernes und innovatives Ausbildungsumfeld
* Attraktive Ausbildungsvergütung