Stellenbeschreibung
Jobbeschreibung
Du suchst nach einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Berufsfeld, in dem du deine technischen Fähigkeiten einsetzen kannst? Als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik hast du die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von natürlichen Ressourcen und der Schaffung von umweltfreundlichem Strom zu leisten.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Planung: Du musst deine Aufgaben strukturiert organisieren und dokumentieren sowie den Überblick über laufende Prozesse behalten können.
* Systembetreuung: Du bist verantwortlich für die hochkomplexen elektrischen Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Kommunikations-, Melde- und Antriebstechnik.
* Montage: Du montierst, wartest und reparierst elektrische Komponenten und sorgst dafür, dass alles zuverlässig funktioniert.
* Fehlersuche: Du gehst Störungen systematisch auf den Grund und findest schnell die passende Lösung.
* Leitungsverlegung: Du verlegst Kabel und Anschlüsse fachgerecht und mit Blick auf Sicherheit und Effizienz.
* Programmierung: Du programmierst Systeme und passt Steuerungen an die jeweiligen Anforderungen an.
Vorteile
* Eine praxisnahe Ausbildung in einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Berufsfeld.
* Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung inklusive einer 13. Sonderzahlung.
* Ein gemeinsamer Start mit allen neuen Auszubildenden bei einer spannenden Einführungswoche in Grömitz.
* Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
* Die Möglichkeit, bei entsprechender Qualifikation (Abitur/Fachabitur) ein anschließendes Studium über die EEW zu absolvieren.
* Eine betriebliche Altersvorsorge sowie umfassende Absicherung durch unsere gruppenweite Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung.
* Die vollständige Kostenübernahme für alle Schulbücher und Fahrtkosten zur Berufsschule.
* 33 Urlaubstage laut Tarifvertrag – zusätzlich hast du an Heiligabend und Silvester frei.
Sonstiges
Wir leben Vielfalt und freuen uns über deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft.