Industriekaufmann/-frau
Berufsbild:
* Die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau ist eine vielseitige und attraktive Karriere mit vielen Möglichkeiten.
* Im Laufe der Ausbildung erwerben die Zukunftskräfte fundierte Kenntnisse in den Bereichen Einkauf, Materialbeschaffung und -verwaltung sowie Warenannahme.
* Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kosten- und Leistungsrechnung, bei der die Zukunftskräfte ein umfassendes Verständnis für die finanziellen Aspekte der Unternehmen entwickeln.
* Des Weiteren werden die Zukunftskräfte im Bereich Personalbedarfsplanung geschult und sollen entsprechende Strategien entwickeln, um das Personalmanagement zu optimieren.
* Die Berufsschule spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung: Der Unterricht findet etwa 1,5 Mal pro Woche statt und konzentriert sich auf die Schwerpunkte Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Rechnungswesen.
* Während des zweiten Ausbildungsjahres gibt es eine Zwischenprüfung, gefolgt von einer Abschlussprüfung, die schriftlich und mündlich absolviert wird.
Beschreibung des Tagesablaufs:
* Als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und produzierenden Bereich eines Unternehmens.
* Der Tagesablauf ist sehr abwechslungsreich und reicht von Planung und Beschaffung von Materialien über die Koordination von Bestellungen bis hin zur Kontrolle der Wareneingänge und -ausgänge.
* Bei Bedarf arbeiten Sie auch eng mit anderen Abteilungen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Notwendige Fähigkeiten:
* Grundlegende kaufmännische Kenntnisse
* Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
* Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
* IT-Kenntnisse in Umgangssprachenniveau
Um als Industriekaufmann/-frau erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* eine hohe Motivation und Flexibilität,
* eine gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz,
* eine ruhige und stabile Gemütsart und
* ein starker Selbstwertgefühl.
Wir bieten Ihnen:
* Ein attraktives Gehaltspaket
* Flexible Arbeitszeiten und flexible Arbeitstage
* Umfassende Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Ein freundliches und unterstützendes Team
Auszeichnung:
* Das Unternehmen tragen dafür Sorge, dass alle Mitarbeiter-/Mitarbeiterin optimal gefördert werden.