Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Fachmann für Bauwerksprüfung und Instandhaltung sind Sie für die Durchführung von Prüfungen und Überwachungen sowie die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen verantwortlich.
Beschäftigungsbereiche:
* Planung und Durchführung von Bauwerksprüfungen
* Koordination externer Prüfungen und Überwachung der Ergebnisse
* Auswertung von Prüfergebnissen und Erstellung von Zustandsbewertungen
* Planung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen nach der HOAI LP 1 bis 9
* Fachliche Koordination und Bearbeitung bautechnischer Fragestellungen in der Instandhaltung
Die Arbeit umfasst auch die Planung von Prüfungen, die Auswertung der Ergebnisse und die Dokumentation. Die Zielsetzung ist es, sicherzustellen, dass alle Anlagen ordnungsgemäß funktionsfähig bleiben.
Besondere Aufgaben:
In Abstimmung mit den Anlagenleitern werden Bauwerksprüfungen geplant, Ersteinschätzungen erstellt und Dokumentationsaufgaben bearbeitet.
Anforderungen:
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Analysieren und Beurteilen der Sicherheit und Zuverlässigkeit baulicher Strukturen und die Konzeption von Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Mängeln. Zusätzlich müssen präzise Unterlagen angefertigt und genaue Berichte erstellt werden.