Studium zur Energietechnik
Das Berufsbegleitende Praxisstudium ist ein Angebot für Personen, die ihre Kenntnisse in der Energietechnik vertiefen möchten.
Im Studienverlauf werden Sie mit den Grundlagen der Energieproduktion und -übertragung vertraut gemacht. Außerdem lernen Sie, wie man effiziente Lösungen entwickelt und umsetzt.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Automatisierungstechnik und der Elektro- und Informationstechnik. Diese Fächer sind von entscheidender Bedeutung, um die Zukunft der Energiebranche zu gestalten.
Wir bieten Ihnen eine flexible Studienform an, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst. Sie können Ihren Vorlesungszeitplan unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Verpflichtungen planen.
Um Ihr Wissen zu vertiefen, haben wir verschiedene Möglichkeiten eingerichtet. So können Sie Kurse belegen oder an Seminaren teilnehmen. Darüber hinaus können Sie auch Praktika absolvieren, um Ihre praktischen Fähigkeiten zu verbessern.
Voraussetzungen
* allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik
* einschlägige Berufserfahrung
Vorteile
* bezahlte Freistellung eines Arbeitstages pro Woche
* möglichkeit, eigenen Vorlesungszeitplan zu erstellen
* umfangreiches Netzwerk in der Energietechnik
Wenn Sie sich für die Energietechnik interessieren und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, dann sind wir das richtige Unternehmen für Sie!